Verwalten von VX7 Layern

Die Verwaltung von VX7 Presets erfolgt auf der Einstellungsseite "Settings" der VX7 Voice-Ansicht.

Die "Settings"-Einstellungsseite

In dieser Ansicht können Einstellungen für die Layer des aktuellen Presets vorgenommen werden:

VoiceSettings.gif (32353 Byte)

Die Settings-Einstellungsseite hat 5 Unterseiten, welche durch Mausclick aktiviert werden:

            - Name des Presets

            - Layer-Mode des Presets (siehe unten)

            - Verstärkung (Gain) der Audiodaten

            - Transponieren (Shift) des Presets

            - Einstellungen für MIDI Controller und MIDI-Daten

            - Algorithmus des Layers

            - Output-Level des Layers

            - Ein-/Ausschalten von Operatoren für den Layer

            - Hüllkurve (ADSR) des Layers

            - Lautstärke und Stereoposition des Layers

            - Verstimmung (Detuning) des Layers

            - Velocity-Einstellungen für den Layer

            - Typ des Filters (Lowpass, Highpass oder Thru)

            - Cutoff-Frequenz und Resonanz des Filters

            - Hüllkurve (ADSR) des Filters

            - Realtime-Parameter des Filters

            - Wellenform des LFO (Sinus, Rechteck, Sägezahn, Rauschen)

            - Frequenz des LFO

            - Hüllkurve (ADSR) des LFO

Eine Änderung von Werten erfolgt durch Doppelclick mit der Maus bzw. mittels des Data-Reglers im rechten Bereich des VX7 Hauptfensters.

Der Layer-Mode

SpeedSoft VX7 unterstützt bis zu 4 Layer pro Preset:

Die Einstellung der Anzahl der Layer erfolgt unter "Mode" ind er Config-Seite der Settings-Einstellungsseite (siehe oben).

Für Presets mit mehreren Layern erscheinen in der rechten oberen Ecke der jeweilgen Einstellungsseite Buttons (E1..E4) zum Umschalten des aktiven Layers (Elements).