Verwalten von VX7 Multis

Die Verwaltung von VX7 Multis erfolgt auf den Einstellungsseiten "List", "Detailt" und "Edit" der VX7 Multi-Ansicht.

Multis

Ein Multi definiert, welches Preset für einen MIDI Befehl (z.B. Note-On) auf einen bestimmten MIDI Kanal benutzt werden soll. Zu beachten ist, das diese Zuordnung nur für externe MIDI Daten gilt, die Benutzung des VX7 Bildschirmkeyboards spielt immer das aktuell selektierte Preset ab.

SpeedSoft VX7 kann bis zu 16 Multis verwalten. Dies ermöglicht die schnelle Zusammenstellung von Sounds für verschiedene Songs. Die Zuordnung der Presets zu Multi (MIDI) Kanälen kann auch dynamisch über MIDI Bank- und Program-Change Befehle (siehe MIDI Implementation) geändert werden.

Ein VX7 Multi verfügt über folgende Attribute:

Preset vs. Multi Mode

Im Multi-Mode (Aktivierung der Multi-Ansicht im Hauptfenster von SpeedSoft VX7) empfängt SpeedSoft VX7 MIDI Daten auf allen 16 MIDI Kanälen und benutzt die Multi-Einstellungen, um das entsprechende Preset herauszufinden. Wenn dem aktuellen Multi auf einem entsprechenden MIDI Kanal kein Preset zugeordnet ist, kann dies dazu führen, daß VX7 keine Soundausgabe erzeugt, wenn die Note-On Befehle von einem externen MIDI Keyboard gesendet werden (z.B. beim Austesten von Sounds).

Im Preset-Mode (Aktivierung der Voice-Ansicht im Hauptfenster von SpeedSoft VX7) spielt VX7 immer das aktuell selektierte Preset ab und ignoriert die Multi-Einstellungen.

Zu beachten ist, das diese Zuordnung nur für externe MIDI Daten gilt, die Benutzung des VX7 Bildschirmkeyboards spielt immer das aktuell selektierte Preset ab.

Die "List"-Einstellungsseite

In dieser Ansicht werden alle 16 Multis in kompakter Form dargestellt:

MultiView.gif (31536 Byte)

Die Multis sind numeriert von 1..16.

Durch Doppelclick auf ein Multi kann der Name des Multis verändert werden. Die Umschaltung der Multis erfolgt mit der Maus bzw. mit dem Data-Regler im rechten Bereich des VX7 Hauptfensters.

Die "Detail"-Einstellungsseite

In dieser Ansicht wird das aktuelle Multi in detailierter Form grafisch dargestellt:

MultiDetail.gif (31084 Byte)

Die Multis sind numeriert von 1..16. Die Umschaltung der Multis erfolgt mit der Maus bzw. mit dem Data-Regler im rechten Bereich des VX7 Hauptfensters.

Die "Edit"-Einstellungsseite

In dieser Ansicht können Einstellungen für das aktuelle Multi vorgenommen werden:

MultiEdit.gif (32929 Byte)

Die Edit-Einstellungsseite hat 2 Unterseiten, welche durch Mausclick aktiviert werden:

            - Lautstärke (Volume)

            - Stereoposition (Panning)

            - Verstimmung (Detuning)

            - Transponieren (Shift)

            - Stummschaltung (Mute)

            - Maximaler Ausgabepegel (HeadRoom)

Eine Änderung von Werten erfolgt durch Doppelclick mit der Maus bzw. mittels des Data-Reglers im rechten Bereich des VX7 Hauptfensters.